• Ivan Gowan: Künstliche Intelligenz für bessere Performance

  • Andreas Clenow: Klassische Trendfolge funktioniert bei Aktien nicht

  • Samed Yilmaz: MiFID II – Mitten in einem überregulierten Markt

  • Matthias Hach: Industrielle Revolution im Brokerage

  • Vanessa Schuberth: Hohe Flexibilität durch Reverse-Bonus- und Discount-Zertifikate

  • DJE Kapital AG – Phillip Haas: Eine normale Korrektur?

  • Ann Hunt: Emotionen als Daten

  • Roman Krutyanskiy: Handel mit Kryptowährungen – Erst Rückblick, dann Ausblick

  • Michael Lippa: Unverhältnismäßige Restriktionen trotz Abstimmung

  • Marc Dagher: Multiple Signale sind mein Vorteil am Markt

  • Jochen Stanzl: Ausbildung ist das A und O

Latest Interviews

Trading Hochleistung, die dauerhaft nur von demjenigen erfolgreich geleistet werden kann, der mit sich und seiner Umwelt in Balance ist.

In unserer neuen Serie möchten wir Ihnen die Basisbegriffe des Börsenhandels und Tradings näherbringen. Wir steigen im ersten Teil leicht ein – mit A wie Aktie. Vor allem in Zeiten der Niedrigzinsen sind Anleger und Trader

Der ehemalige Börsenmakler Jordan Belfort war im Gefängnis, weil er

No posts were found.

Vanessa Schuberth, Strukturierte Produkte Sales bei Goldman Sachs International London, über das Angebot von Goldman Sachs und die kürzlich bekanntgegebene Partnerschaft mit dem Online-Broker flatex. Zudem geht es um das Trading-Verhalten der Kunden, und welche Werte

Fundamentalanalyse klingt für viele Anleger immer noch nach Zahlenfriedhof. Es

Im ersten Teil (TRADERS´ 11/2018; im Shop erhältlich unter www.traders-media.de)

Christopher Terry ist der lebende Beweis dafür, dass man außer im Börsenhandel auch in anderen Unternehmungen eine Million gewinnen und wieder verlieren kann.

„Er ist der Beste“, hatte mir einer meiner Branchenkontakte über