• Chris Terry: Erfolgreich mit Charts und positivem Denken

  • Roman Krutyanskiy: Handel mit Kryptowährungen – Erst Rückblick, dann Ausblick

  • Kolja Barghoorn: Aktien mit Kopf

  • Ann Hunt: Emotionen als Daten

  • Michael Lippa: Unverhältnismäßige Restriktionen trotz Abstimmung

  • Matthias Hach: Industrielle Revolution im Brokerage

  • Lucas Bruggeman: Analysen mithilfe Künstlicher Intelligenz

  • Marc Dagher: Multiple Signale sind mein Vorteil am Markt

  • DJE Kapital AG – Phillip Haas: Eine normale Korrektur?

  • Ivan Gowan: Künstliche Intelligenz für bessere Performance

  • Michael Schulte: Die Wahrheit liegt auf dem Platz

Latest Interviews

Trading Hochleistung, die dauerhaft nur von demjenigen erfolgreich geleistet werden kann, der mit sich und seiner Umwelt in Balance ist.

In den vorausgegangenen drei Teilen der Artikelserie ging es um das Mindset des Traders (TRADERS´ 11/2017), um die für das Trading erforderlichen Fähigkeiten und das benötigte Fachwissen (TRADERS´ 01/2018) sowie um den Umgang des Traders mit

Im ersten Teil (TRADERS´ 11/2018; im Shop erhältlich unter www.traders-media.de)

No posts were found.

Hebelprodukte sind bei Tradern äußerst beliebt. Durch die Hebelwirkung und die Tatsache, dass man damit auf beide Marktrichtungen – Long oder Short – setzen kann, werden diese Produkte für Trader unverzichtbar. Doch nicht alle Produkte sind

Trading Hochleistung, die dauerhaft nur von demjenigen erfolgreich geleistet werden

Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss Aktiencharts verstehen

Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase sind Anleger vermehrt auf der

Der Jahreswechsel 2017/18 ist noch nicht lange her. Wir sprachen mit Roman Krutyanskiy, Country Manager D-A-CH bei Admiral Markets, was Trader im Jahr 2017 bewegte, welche Neuerungen 2018 bringt und wie es mit den Kryptowährungen weitergehen

Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst CMC Markets Deutschland & Österreich, über die

Wollten Sie schon immer wissen, wann die Wahrscheinlichkeit für Gewinne

Mithilfe von Chart-Mustern lassen sich typische Situationen im Chart-Verlauf identifizieren,