• Frank Helmes: Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg

  • Ivan Gowan: Künstliche Intelligenz für bessere Performance

  • Steve Cohen: Der Dirigent

  • Kolja Barghoorn: Aktien mit Kopf

  • Marc Dagher: Multiple Signale sind mein Vorteil am Markt

  • Matthias Hach: Industrielle Revolution im Brokerage

  • Chris Terry: Erfolgreich mit Charts und positivem Denken

  • Jochen Stanzl: Ausbildung ist das A und O

  • Michael Lippa: Unverhältnismäßige Restriktionen trotz Abstimmung

  • Vanessa Schuberth: Hohe Flexibilität durch Reverse-Bonus- und Discount-Zertifikate

  • Prof. Avi Wohl: Akademische Erkenntnisse für Privatanleger

Latest Interviews

Trading Hochleistung, die dauerhaft nur von demjenigen erfolgreich geleistet werden kann, der mit sich und seiner Umwelt in Balance ist.

Eine Tugend ist eine hervorragende Eigenschaft oder vorbildliche Haltung. Wenn wir nun bedenken, dass über 90 Prozent der Trader Geld an den Märkten verlieren, so ist es umso wichtiger, Tugenden zu kultivieren, um zu den zehn

Matthias Hach, Marketing- und Vertriebsvorstand bei comdirect, über die aktuellen

Marc Dagher ist ein auf Aktienmärkte spezialisierter Technischer Analyst mit

No posts were found.

Im ersten Teil dieser Artikelserie (TRADERS´ 11/2017; im Shop unter www.traders-media.de erhältlich) hatten wir festgestellt, dass Disziplin – sofern man darunter die Fähigkeit versteht, an selbst gewählten Vorsätzen festzuhalten – eine jener Charaktereigenschaften ist, durch die

Philip A. Fishers „Reich mit Aktien“ ist ein bedeutender Beitrag

Dieses Buch ist kein gewöhnliches Trading-Buch. In „The Trude Trader“

Christopher Terry ist der lebende Beweis dafür, dass man außer

Kaum ein anderes Thema in Sachen Geldanlage ist so beliebt wie das Stock-Picking. Literatur dazu gibt es zuhauf. Experten (und solche, die sich dafür halten) bringen dem Leser die Vor- und Nachteile einer Anlage in Einzelaktien

Wir sprachen mit Philipp Haas, Analyst bei der DJE Kapital

Wir sprachen mit Ann Hunt, CEO von Chasing Returns, über

In den vorausgegangenen drei Teilen der Artikelserie ging es um