• Ivan Gowan: Künstliche Intelligenz für bessere Performance

  • Lucas Bruggeman: Analysen mithilfe Künstlicher Intelligenz

  • Michael Lippa: Unverhältnismäßige Restriktionen trotz Abstimmung

  • DJE Kapital AG – Phillip Haas: Eine normale Korrektur?

  • Michael Schulte: Die Wahrheit liegt auf dem Platz

  • Chris Terry: Erfolgreich mit Charts und positivem Denken

  • Jochen Stanzl: Ausbildung ist das A und O

  • JULIAN HOSP: Der Krypto-Markt braucht den bereinigenden Crash

  • INTERVIEW MIT MARTIN UTSCHNEIDER: Mit Disziplin klappt (fast) alles

  • Kolja Barghoorn: Aktien mit Kopf

  • Vanessa Schuberth: Hohe Flexibilität durch Reverse-Bonus- und Discount-Zertifikate

Latest Interviews

Trading Hochleistung, die dauerhaft nur von demjenigen erfolgreich geleistet werden kann, der mit sich und seiner Umwelt in Balance ist.

Im ersten Teil (TRADERS´ 11/2018; im Shop erhältlich unter www.traders-media.de) haben wir uns die drei Trading-Fehler Antizipation, zu enger Stopp-Loss und Unsicherheit angeschaut, sowie konkrete Lösungen dazu besprochen. Auch wenn die hierdurch auftretenden Verluste besonders schmerzen,

Am US-Markt müssen börsennotierte Unternehmen ihre Geschäftszahlen quartalsweise veröffentlichen. Viele

Dieses Buch ist kein gewöhnliches Trading-Buch. In „The Trude Trader“

Die Schubkräfte des Informationszeitalters haben in den letzten zehn Jahren

No posts were found.

Julian Hosp ist studierter Mediziner. Seit 2014 beschäftigt er sich intensiv mit dem Krypto-Markt und gründete im Jahr darauf die Firma TenX (www.tenx.tech) mit der Vision, die Welt der Kryptowährungen und der klassischen Währungen zu verbinden

Fundamentalanalyse klingt für viele Anleger immer noch nach Zahlenfriedhof. Es

Wir sprachen mit Philipp Haas, Analyst bei der DJE Kapital

In unserer neuen Serie möchten wir Ihnen die Basisbegriffe des Börsenhandels und Tradings näherbringen. Wir steigen im ersten Teil leicht ein – mit A wie Aktie. Vor allem in Zeiten der Niedrigzinsen sind Anleger und Trader

Robo-Advisor oder Algo-Trading? Die identische Art anzulegen – nur ein

Fundamentalanalyse klingt für viele Anleger immer noch nach Zahlenfriedhof. Es

In den ersten beiden Teilen dieser Artikelserie (TRADERS´ 11/2017 und